Englisch lernen in Schottland stellt eine spannende Verknüpfung vom Erwerb von Sprachkenntnissen und kultureller Erfahrung dar. In einer der faszinierendsten Regionen der britischen Inseln kann man den täglichen Umgang mit einer der wichtigsten internationalen Sprachen vor Ort üben.

Ob im Beruf, im Studium oder im Privatleben – Englisch lernen ist heute sinnvoller denn je. Das Erlernen der Sprache in Schottland ist dabei eine besonders beliebte Lernvariante mit lang anhaltendem Erfolg. Denn nirgends prägt sich eine Sprache so gut ein wie im Ursprungsland, wenn der Umgang mit ihr zum Alltag gehört.
Englischkurse in Schottland: Sprache direkt erleben
Wer Englisch in Schottland lernen will, kann sich auf mehreren Wegen dem Sprach- und Kulturaustausch nähern. Mit Grundkenntnissen und Verständigungsfähigkeiten kann man einen der vielen Englischkurse nutzen, in denen ein schulisches System mit Freizeitaktivitäten verbunden wird. Fortgeschrittene können stattdessen beispielsweise auch für ein Auslandsjahr an der Universität einschreiben und jene, die sich auf Business English spezialisieren lernen auch direkt im Beruf.
Für viele stellt der besondere schottische Akzent allerdings eine gewisse Hürde dar: Sei es in Edinburgh, Glasgow oder Aberdeen – the Queen’s English wird man hier vermutlich nicht vermittelt bekommen. Dafür aber kann man an einer ganz eigenen Kultur und Tradition teilhaben, sozusagen an gelebter Sprache. Und selbst die BBC, lange Zeit Hüterin des Standard-Akzents „Received Pronunciation“ (in etwa vergleichbar mit unserem Hochdeutsch), hat sich in den letzten Jahren verstärkt den lokalen Akzenten zugewandt.
Theorie und Praxis beim Erlernen von Sprachen
Jede Sprache lässt sich am Besten vor Ort und im direkten Umgang mit Muttersprachlern erlernen. Denn ein nicht unwesentlicher Teil beim Erlernen einer Sprache wird vom Verständnis des Umfelds und der Kultur eingenommen, dicht gefolgt von der täglichen Anwendung – Praxis anstelle von Theorie macht oftmals den Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Sprachgefühl.
Dennoch dürfen natürlich Grammatik und Semantik nicht vergessen werden, die bevorzugt in der Schule gelehrt werden oder an Einrichtungen wie dem Wall Street Institute. Auch wenn man sich bereits in der englischen Sprache gefestigt fühlt, sollte man seine Sprachkenntnisse mit WSI auffrischen, bevor man Hals über Kopf sich in das Abenteuer der Highlands stürzt.
Leave a Reply