An der Ostküste der Isle of Bute findet sich eines der schönsten Herrenhäuser in Schottland: Das Mount Stuart House und sein Garten gehören seit 1971 zur Liste der denkmalgeschützten, schottischen Orte und sind eine der ersten Adressen für Besucher.

1719 erstmalig errichtet und nach einem Brand 1877 erneuert, ist das Mount Stuart House auf der Isle of Bute ein beeindruckendes Beispiel für die durch die Romantiker mitausgelöste Architektur-Phase des „Gothic Revival“, aus rot-braunem Stein gebaut und mit Bögen und Erkern ausgestattet. Auch im Innern kommen Besucher aus dem Staunen kaum heraus: Eine große Marmor-Halle, eine luxuriöse Ausstattung und authentische und historische Inneneinrichtungen lassen den Geist des neunzehnten Jahrhunderts aufleben.
Mount Stuart House auf der Isle of Bute
Neben den beeindruckenden architektonischen Leistungen im Mount Stuart House hält das im Jahr 2001 eröffnete Visitor’s Centre spannende Hintergrundinformationen über die Geschichte der Eigentümer des Herrenhauses bereit, der Stuarts of Bute, ihre Familienverbindungen und über das Haus selbst. Denn das Mount Stuart House war das erste Gebäude in Schottland, das mit Elektrizität versorgt wurde, und hier befindet sich auch der erste beheizte Indoor-Pool. Seit 1995 ist das Herrenhaus für die Öffentlichkeit zugänglich und kann jeden Tag von 11 Uhr bis 17 Uhr besucht werden.
Zu den Highlights auf der Isle of Bute gehört auch die Viktorianische Gartenanlage, in der man lustwandeln kann und die einige unterschiedliche Gartenstile miteinander verbindet. Neben exotischen Pflanzen finden sich hier auch Rasenflächen, ein Wald, ein botanischer Garten, Kräuter, ein Steingarten und selbst Hühner werden in der Anlage gezüchtet. Auf den Ländereien befinden sich auch das Mausoleum von Mount Stuart House und Monumente, die entdeckt werden wollen.
Heiraten im Mount Stuart House in Schottland
Das Mount Stuart House eignet sich besonders für aufwendige und hochromantische Hochzeiten in klassischem Ambiente. So verwundert es nicht, dass auch Prominente wie die Modedesignerin und Beatle-Tochter Stella McCartney hier den Bund fürs Leben schlossen – die angrenzende, ausufernde Parkanlage bietet hervorragende Fotomotive und das Herrenhaus selbst ist für eine Vielzahl feiernder und übernachtender Gäste ausgelegt.
Leave a Reply