Eine Rundreise nach Schottland lässt sich auch wunderbar mit einer Motorrad-Tour realisieren, wenn man sich die richtige Jahreszeit und die schönsten raussucht. Dann erwarten einem als Fahrer unvergessliche Augenblicke in einer unvergleichlich schönen Naturlandschaft.

Die Anreise mit dem eigenen Motorrad, wofür sich die meisten Fahrer entscheiden, kann natürlich mittels einer Fähre erfolgen und somit sind die Ausgangsstationen einer Rundreise durch Schottland eigentlich schon klar – Edinburgh. Wenn man sich die Stadt ausreichend angesehen hat, könnte der Weg in Richtung Norden führen, wo mit Stirling Castle und das Wallace Monument lohnenswerte Ziele sind. Anschließend führt die Tour weiter in Richtung Osten. Die Highlands noch ein wenig Außen vorgelassen erreicht man mit Dundee und Aberdeen zwei faszinierende Städte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer bewegten Geschichte. Hat man diese Etappe hinter sich gelassen lockt Inverness am Rande der Highlands.
Motorrad-Tour durch die Highlands
Ab hier taucht man dann ein in die fasnzinierende Welt der schottischen Highlands mit zahlreichen Bergen, deren Gipfel zumeist im schottischen Nebel verschwunden sind. Empfehlenswert wäre es die Route in Richtung Westen zur Isle of Skye zu nehmen, denn damit kommt man auch am berühmten Loch Nesse mit seinem Ungeheuer vorbei. Unmittelbar vor der Fahrt zur Insel passiert man Schottlands berühmteste Burg – Eilean Donan Castle. Das berühmte Bauwerk, das auch viele Postkarten ziert, ist der Grund, warum viele Menschen einen Urlaub buchen. Auf der Isle of Skye warten mit der Halbinsel Trotternish, den The Old Man of Storr und Kilt Rock auf Skye gleich mehrere wunderbare Sehenswürdigkeiten, die sich im Rahmen einer Motorradtour erkunden lassen.
Nach dem Verlassen der Insel ist Fort Williams eine hervorragende Station zum Stoppen. Der Ort und seine Umgebung lockt jedes Jahr viele Wanderer und Wintersportler an. Den landschaftlichen Abschluss der Highlands könnte dann der Ben Lomond und der Loch Lomond sein. Der Berg und der See könnten exemplarisch für Schottland stehen, so wunderschön wie sie in die Natur eingebettet sind und die Aussicht ist einfach atemberaubend. Für Glasgow zum Ende der Tour sollte man sich wieder etwas mehr Zeit für die örtlichen Sehenswürdigkeiten nehmen, bevor man wieder nach Edinburgh reist.
Reisetipps für die Motorrad-Tour
- Reisezeit von April bis Ende September
- Linksverkehr in Schottland
- wenige Tankstellen in den Highlands
- oft regnerisch – Motorrrad und Kleidung anpassen
- Motorbike Bays – Parkbuchten für Motorräder in Städten
- Tanken: nur Diesel und Super Plus vorhanden
- Zusammenfassung aller Verkehrregeln von Visitbritain
Leave a Reply