Nordwestlich von Glasgow liegt im Gebiet von Argyll and Bute der Loch Awe in Schottland, der sich bei Anglern regen Interesses erfreut und dessen Umgebung sich zum Wandern und für Ausflüge in der rauhen Schönheit des schottischen Westens hervorragend eignet.

Loch Awe ist ein durch Gletscher in der Eiszeit entstandener See in Schottland, der mit 37 Kilometern Länge als einer der größten im Norden der britischen Inseln gilt – dabei ist er allerdings nur einen Kilometer breit. Mit kleinen Cabins, Hütten und heimeligen Pensionen ist der See in Argyll and Bute ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen durch die schottische Natur vor einem ausgezeichneten Panorama von steilen Ufern und lauschigen Hügeln.
Loch Awe: Das Juwel von Argyll
In der Umgebung von Loch Awe können viele kleine Gemeinden und Höfe besucht werden. Auf den drei Inseln – Innis Chonnell, Inishail und Innis Chonan, die sich inmitten des Sees befinden – sieht man Burg- und Kirchenruinen aus der alten Glanzzeit der schottischen Clans. Am nordöstlichen Ufer des Lochs kann man die Ruine des Kilchurn Castle sehen, das den Breadalbanes aus dem Clan Campbell einst als Burg diente. A uch im restlichen Teil von Argyll and Bute lassen sich immer wieder solche Überbleibsel entdecken. Auch die St. Conan’s Kirk lohnt sich für einen Besuch.
Loch Awe ist jedoch in erster Linie bei Anglern und Hobby-Fischern beliebt: Der Süßwassersee bietet manch guten Fang vor allem durch sein hohes Aufkommen an Forellen, aber auch an Lachsen, die den Loch hinaufschwimmen. Im See befinden sich zudem ein Laufwasserkraftwerk und ein Pumpspeicherkraftwerk zur Stromversorgung in der Region.
Malerischer See in Schottland
Wer die lokale Küche ausprobieren möchte, findet im Ardbrecknish House einen authentischen Pub in einem alten Landhaus, der frische Speisen aus regionalen Produkten anbietet. Auch im Ardanaisig Hotel – im Jahr 2010 zum romantischsten Hotel in Schottland gewählt – kommen Besucher in Argyll and Bute in den Genuss von originalen, schottischen Zubereitungen in einem harmonischen Ambiente.
Loch Awe kann über die Straßen und per Zuganbindung erreicht werden. Vom nahegelegenen Oban laufen Fähren zu den westlichen Inseln aus.
Leave a Reply