Edinburgh Castle ist die Sehenswürdigkeit in der schottischen Hauptstadt. Mitten im Zentrum der Stadt hoch auf dem Castle Rock platziert pilgern jedes Jahr zahlreiche Touristen zur Festung. Dabei spielt eine Kanone auf der Burg eine ganz entscheidende Rolle.
Wenn man in die schottische Hauptstadt Edinburgh kommt, muss man eigentlich eine Sehenswürdigkeit auf jeden Fall gesehen haben – Edinburgh Castle. Die Festung oder auch das Schloss, wie die Attraktion häufig genannt wird, thront mitten im Zentrum hoch über der Stadt. Auf dem Plateau eines erloschenen Vulkans müssen sich Besucher erst hinauf bemühen, bevor sie die beeindruckende Burg besichtigen können.
Edinburgh Castle: Infos und Tickets
Eine genaue Historie für Edinburgh Castle lässt sich leider nicht genau ermitteln, so deuten aber viele Vorzeichen auf eine Errichtung im 11. Jahrhundert. Durch die Unabhängigkeitskriege wurde viel der historischen Bausubstanz zerstört, aber auch in den folgenden Jahren die Festung immer wieder erneuert und ausgebaut. Berühmt ist jedoch der legendäre „Stone of Scone“, der seit 1996 im Edinburgh Castle lagert und auf dem die schottischen Könige gekrönt wurden. Wichtige Informationen zur Burg erhält man hier, da die Öffnungszeiten und Eintrittspreise jährlich schwanken.
Die One O’Clock Gun – Edinburgh Castle Kanone
Eine Besonderheit von Edinburgh Castle ist die „One O’Clock Gun“. Wie der Name schon verrät, wird die Kanone jeden Tag um ein 13 Uhr abgefeuert, damit die Bewohner und Besucher der Stadt ihren Uhren justieren können. Die Tradition stammt aus dem 19. Jahrhundert, wo die Seefahrer Schottlands anhand des Kanonenschußes ihre Chronometer korrigieren konnten.
Edinburgh Military Tattoo
Ein ganz besonderes Event ist das „Edinburgh Military Tattoo“, wo sich jedes Jahr mehr als 200.000 Menschen auf der Esplanade von Edinburgh Castle versammeln, um dem größten Militärfestival beizuwohnen. Aber nicht nur zum Besuch des Festivals, auch längerfristig lohnt sich ein Aufenthalt in Edinburgh. Gerade junge Menschen finden beispielsweise an der hiesigen University optimale Bedingungen zum Studieren, zudem lohnen sich Sprachreisen Edinburgh, wo man sich mit den Besonderheiten des schottischen Sprache vertraut machen kann.
Leave a Reply