Castle Leod und Strathpeffer in den Highlands
Die Geschichte von Castle Leod und Strathpeffer in den schottischen Highlands ist eng miteinander verknüpft. Die Festung, die ihr heutigen Aussehen zahlreichen Baumaßnahmen aus dem 16. Jahrhundert verdankt, war der Sitz des Earl of Cromartie und des Chief des Clan MacKenzie, die sich wiederum für das Wachstum der Stadt verantwortliche zeigten.
Die Region um das Castle Leod und der Stadt Strathpeffer war früher unter skandinavischen Einflüssen geprägt, denn der Wikinger Thorfinn II eroberte das Land und baute die ehemalige Pikten-Festung kontinuierlich aus. Vor allem die Verwendung von Steinen erhöhte die Beständigkeit im Kampf. Der Einfluss der nordischen Kultur ist heute noch auf dem Olaf Hill zu bewundern. Sein heutigen Aussehen verdankt Castle Leod den Baumaßnahmen eines Sir Rory Mackenzie. Im 19. Jahrhundert wurde die Festung aufwendig restauriert und dadurch auch für die Nachwelt erhalten. Continue reading…