Bei der Schottland Rundreise kann man gerne noch ein wenig auf der Isle of Skye verweilen. Für „The Old Man of Storr“ und „Kilt Rock auf Skye“ sollte man sich auf jeden Fall ausreichend Zeit nehmen, denn hier hat die Natur eindrucksvolle Spuren auf der Insel hinterlassen.

Immer wieder wird man in Schottland feststellen, wie vielfältig eigentlich die Natur ist. Die Landschaft ist allein im Norden der britischen Insel so abwechslungsreich, dass man auf einer Reise zahlreiche ungewöhnliche Dinge entdecken kann.
The Old Man of Storr auf der Isle of Skye
Bei einem Besuch auf der Isle of Skye muss man „The Old Man of Storr“ einfach gesehen haben, aber dafür ist ein wenig Einsatz erforderlich. Rund zehn Kilometer von Portree am Rande der A855 auf der Halbinsel Trotternish gibt es einen kleinen kostenlosen Parkplatz, von wo aus man mittels eine Wanderung „The Old Man of Storr“ erreichen kann. Allerdings sei an dieser Stelle erwähnt, dass es dabei rund 300 Meter Höhenunterschied zu bewältigen gibt auf einer Wanderung von mindest 45 Minuten, bei schlechtem Wetter sogar etwas mehr. Nach einem kaum enden wollenden Stück durch den Wald erreicht man einen Ausblick, von aus man die rund 50 Meter hohe eindrucksvolle Felsformation erkennen kann und man einen wunderbare Aussicht über den Sound of Raasay hat. Dabei ranken sich eine Menge Legenden um „The Old Man of Storr“, die vermutlich Bücher füllen würden.
Kilt Rock auf Skye auf der Isle of Skye
Mit erheblich weniger Aufwand erreicht man hingegen die Kilt Rock auf Skye. Dabei kommt man mit der berühmten Steilküste der Insel in Berührung, wo sich Wasserfälle in Tiefe stürzen. Dies Naturschauspiel auf der Isle of Skye lockt zahlreiche Besucher, die zudem bei schönem Wetter die einzigartige Aussicht über das Meer genießen.
Leave a Reply