Wandern in Schottland ist einfach eine faszinierende Angelegenheit, insbesondere dann, wenn man auf den Spuren eines Nationalhelden wie Rob Roy wandeln kann. Der Weg von Drymen nach Pitlochry über knapp 150 Kilometer gibt einen wunderbaren Einblick in die Landschaften Schottlands.

Schottland zu erleben hat viel mit den Mythen rund um das Land zu tun. Den Sagen und Geschichten rund um einzelne Burgen, Festungen, Seen und auch Personen auf den Grund zu gehen kann der idealo Reisegrund für Schottland sein. Eine dieser Personen ist der Nationalheld Rob Roy MacGregor – ein Geächteter aus dem frühen 18. Jahrhundert. Den meisten Menschen ist er aus dem gleichnamigen Film mit Liam Neeson bekannt, der zumindest sein Leben in wesentlichen Abschnitten wiedergibt.
Rob Roy Way – Wandern in den Highlands
Wer auf den Spuren von Rob Roy wandeln möchte, sollte eine durchaus interessant Wanderung auf dem Rob Roy Way in Angriff nehmen. Auf rund 150 Kilometer durchwandert man die einzigartigen Highlands und passiert dabei erstaunliche Orte. Drymen, nördlich von Glasgow in den Lowlands gelegen, ist der Ausgangspunkt der Weges, der selbst ungeübten Wanderern zu empfehlen ist. Erster empfehlenswerter Halt ist das Dorf Callander, in dem der Besuch alter Ruinen aus der römischen Besiedlung lohnenswert ist. Der Aufstieg zum Dorf Strathyre ermöglicht die ersten traumhaften Aussichten auf die Highlands. Der Ort Killins ist schon etwas bekannter und nicht nur aufgrund von
Finlarig Castle ein beliebter Anlaufpunkt. Die berühmten Wasserfälle „Falls of Dochart“ gelten als die Hauptattraktion. Eine längeren Aufenthalt sollte man dann in Aberfeldy einlegen. Die kleine Stadt mit etwas 2.000 Einwohnern ist unter anderem die Produktionsstätte des Dewar-Whiskys, dessen Brennerei man besichtigen kann. Ein Ende findet der Rob Roy Way dann in Pitlochry.
Empfehlenswert ist der Rob Roy Way aufgrund seines sehr leichten Profils für alle Wanderer. Selbst Anfänger werden auf dem Trail keine Probleme haben. Zudem finden sich fast in jeder Ortschaft entsprechende Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten sowie Campingplätze! Eine besonders schöne Art die Highlands kennenzulernen.
Leave a Reply